Frischkäse mit Kräutern
Hier ist ein Rezept für einen richtig leckeren und vielseitigen Frischkäse, der kaum Arbeitszeit braucht und perfekt in die moderne Küche passt. Er kann aus Ymer, Skyr oder Joghurt gemacht werden, die beim Abtropfen dick und cremig werden.
Das Rezept lässt sich unendlich variieren. Gebt nach Belieben frische Kräuter der Saison hinzu, macht den Käse kräftig mit viel Knoblauch oder mild, indem ihr etwas Honig und Sahne zufügt. Frischkäse passt zu unzähligen Gerichten und steht immer als frische Beilage auf dem Tisch im Langhaus.
Vorgehensweise
Nehmt ein sauberes Tuch oder Geschirrtuch, legt es über eine Schüssel und befestigt es mit einer Schnur am Schüsselrand, sodass das Tuch den Boden nicht berührt. Gießt dann den Skyr oder Joghurt hinein und stellt alles mindestens 6 Stunden kühl, gerne über Nacht.Die Molke läuft nun ab und sammelt sich am Boden der Schüssel, während unser Joghurt fest wird und fast krümelig in der Konsistenz. Die Molke könnt ihr aufbewahren, um damit z. B. Fladenbrot, Pfannkuchen oder in Molke eingelegtes Gemüse zu machen.
Nehmt eine saubere Schüssel und schabt den abgetropften Joghurt vorsichtig mit einem Löffel vom Tuch hinein. Wenn die Konsistenz zu trocken ist, gebt etwas Sahne dazu, damit der Käse cremiger wird.
Hackt frische Kräuter und rührt sie zusammen mit Salz unter. Lasst den Käse dann etwa eine Stunde ruhen, damit die Kräuter ihr Aroma entfalten können.
Zutaten
6 Personen- 1 liter Skyr oder Joghurt
- 1-2 EL frischer Thymian, frein gehackt
- 2-3 EL frischer Bärlauch, fein gehackt
- 1 TL Salz
- Evtl. etwas Sahne