Rollbraten mit Kräutern
Nachdem der Nackenbraten mit Kräutern gefüllt und aufgerollt wurde, wird er in leicht kochendem Wasser gegart und anschließend ruhen gelassen. Danach wird er in der Pfanne angebraten oder gegrillt und darf noch einmal ruhen. So bekommt ihr einen saftigen Braten, der für viele reicht.
In diesem Rezept verwenden wir Bohnenkraut, das heute leider nur schwer in Supermärkten oder Gartencentern zu finden ist. Ihr könnt stattdessen Rosmarin nehmen.
Vorgehensweise
Der Schweinenacken wird längs aufgeschnitten, bis er etwa 1,5 cm dick ist. Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Senfkörner werden gemischt und auf dem Fleisch verteilt, dann mit 1 EL Salz bestreut. Rollt den Nacken fest auf und bindet ihn mit Küchengarn.Bringt Wasser mit 1 EL Salz in einem großen Topf zum Kochen. Für mehr Geschmack könnt ihr eine Zwiebel, Knoblauch und Thymianzweige dazugeben. Lasst das Fleisch etwa 1½ Stunden leicht köcheln, nehmt es dann heraus und lasst es 15 Minuten ruhen.
Schmelzt Butter in einer Pfanne und bratet den Braten von allen Seiten an. Alternativ könnt ihr ihn grillen. Lasst ihn anschließend nochmals 15 Minuten ruhen, bevor ihr ihn in Scheiben schneidet.
Zutaten
6 Personen- 1,5 kg Schweinenacken
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL leicht zerstoßene Senfkörner
- 2 EL Salz
- Frischer Thymian, Bohnenkraut und Kresse, fein gehackt
- Küchengarn
- Wasser
- Butter
Anmerkungen des Kochs
Statt Schweinenacken könnt ihr auch durchwachsenen Schweinebauch verwenden. Die Kräuter lassen sich nach Belieben variieren – nehmt einfach, was euch am besten schmeckt.





