Pferdebohnen mit Minze und Apfel

Die Pferdebohne ist eine alte Kulturpflanze, die schon seit der Antike bekannt ist. Die eiweißreiche Bohne ist eigentlich gar keine Bohne, sondern gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und ist somit eine Hülsenfrucht.

Übrigens ziehen Schmetterlingsblütler viele bestäubende Insekten, vor allem Bienen, an und sind daher eine gute Wahl für deinen Garten.

Pferdebohnen mit Minze und Apfel

Pferdebohnen schmecken tatsächlich richtig gut und sind – trotz ihres Namens – eine echte Delikatesse.

Die Bohnen müssen aus den Schoten gelöst und kurz blanchiert werden. Danach entfernt man die Haut jeder einzelnen Bohne, da sie bitter schmeckt.

Vorgehensweise

Die Pferdebohnen 5 Minuten in Wasser mit 1 Teelöffel Salz blanchieren. Danach abkühlen lassen und die Haut abziehen, weil sie bitter ist.

Eine gute Portion Butter in einer Pfanne schmelzen, Minze und Bohnen hinzufügen und vorsichtig umrühren, damit alles schön den Buttergeschmack annimmt. Mit 1 Teelöffel Salz abschmecken und die Bohnen etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend in eine Schüssel geben, die Apfelwürfel untermischen und das Gericht lauwarm servieren.

Zutaten

2 Personen
  • 180 g ausgepalte Pferdebohnen
  • Butter
  • 2 TL Salz
  • 2-3 EL frische Minze, gehackt
  • 1 Apfel, gewürfelt

Anmerkung des Kochs

Wenn du keine Pferdebohnen bekommst, kannst du stattdessen Edamame-Bohnen für dieses Rezept verwenden.