Internationaler Wikingermarkt

Internationaler Wikingermarkt 1.-7. Mai 2023

Erlebe tolle Tage im Ribe VikingeCenter mit dem internationalen Wikingermarkt mit Handwerkern, Kriegern, Bogenschützen, Reitern, Musikern, Gauklern und vielem mehr.

Vor 1300 Jahren war der Marktplatz am Fluss Ribe Å ein richtig interessanter Ort von enormer Bedeutung. Wikinger und andere brave Leute kamen von weit her, um genau hier zu Handeln und Waren zu tauschen. Der in der ganzen Welt bekannte Markt zog die tüchtigsten Handwerker an, der Platz brodelte vor Leben, und so entstand in der Tat die Stadt Ribe.

Auf dem Wikingermarkt kannst du eine völlig authentische Marktstimmung erleben. Du befindest dich mitten im Ribe der Wikingerzeit. Hier riecht es nach Feuer, Essen und Pferden, und der Wind trägt Gesprächsfetzen in internationalen Zungenschlägen und das Gebrüll der Wikinger über den Platz. Hier hast du die Möglichkeit an den Buden ein gutes Geschäft zu machen.

Die ersten Händler werden in den ersten Tagen der Woche ankommen. Die Aktivitäten werden Samstag und Sonntag kulminieren.

BITTE BEACHTEN: Bei den Verkäufern auf dem Wikingermarkt ist es nicht möglich mit Karte zu zahlen. Weil es kein Geldautomat im Ribe VikingeCenter gibt, empfehlen wir, dass man Bargeld (EUR oder DKK) dabei hat für den Fall, dass man auf dem Marktplatz etwas kaufen möchte. Beim Kartenverkauf, im Laden und im Café im Ribe VikingeCenter kann mit Karte bezahlt werden.

Teilnahme als Reenactor am Wikingermarkt ist nur auf Ribe VikingeCenters Einladung möglich. Weitere Informationen findest du hier. 


Änderungen vorbehalten.