Ripa Stadt, Anno 825

Das Stadtleben in Ribe während der Wikingerzeit

Lernen Sie die Bewohner kennen

In Ripa Stadt kannst du die Gastgeberfamilie treffen, die täglich frisches Fladenbrot bäckt, und wenn Übernachtungsgäste da sind, hängt bestimmt auch ein großer Topf mit Essen über dem Feuer.

Die Frau des Thinghauses passt auf ihre vielen Kinder auf, die verschiedene Arbeiten im Haushalt machen. Im Dorf wohnen außerdem Schuster, Silberschmied und Zimmermann. Man kann aber niemals sagen, wer wann zu Hause ist, denn die Männer, gelockt von der Aussicht auf Abenteuer und schnellen Wohlstand, sind oft auf langer Fahrt mit Angantyr, dem Häuptling des Dorfes. Die Wikingerfrauen sind daran gewöhnt, alleine zurechtzukommen. Ganz sicher sind sie die Ahnfrauen der starken nordischen Frauen.

Professionelle Handwerker

Der Ortsname Ripa (Ribe) taucht erstmals in der um 870 verfassten Lebensbeschreibung Ansgars auf. Wir wissen jedoch, dass die Siedlung zu der Zeit bereits über 150 Jahre alt war.

Um das Jahr 800 existierte auf der nördlichen Seite des Flusses Ribe Å eine dichtere Bebauung in Verbindung mit dem Marktplatz, auf dem schon seit 100 Jahren saisonale Märkte stattfanden.

Im Ribe der Wikingerzeit findet man - im Gegensatz zu den Selbstversorgerhöfen der Eisenzeit - professionelle Handwerker, die sich zu einem großen Anteil von ihrem Handwerk ernähren können.

Nach Westen hin stellte der Fluss die natürliche Abgrenzung Ribes dar, und in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts wurde im Osten ein etwa 2 m breiter, halbkreisförmiger Graben mit einem niedrigen Wall angelegt. Diese symbolische Markierung sollte zeigen, dass innerhalb des Walls die Gesetze, Rechte und Pflichten der Stadt galten. Eine Bedeutung für die Verteidigung hatte der Wall zu dieser Zeit nicht. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde es offenbar notwendig, Ribe zu befestigen, und der Stadtgraben wurde zu einem regulären Wallgraben ausgebaut.

Am Nordufer der Ribe Å liegt die Stadt heute an derselben Stelle wie in der Wikingerzeit. Jedes Mal, wenn in der modernen Stadt Tiefbauarbeiten für Keller, Rohrverlegungen u. ä. stattfinden, tauchen neue Bruchstücke der Geschichte auf - aber die archäologischen Ausgrabungen werden durch die jetzigen Gebäude erschwert. Wenn du durch die vom Ribe VikingeCenter rekonstruierte Stadt Ribe anno 825 gehst, kannst du dich ein Bild davon machen, wie das Wirtshaus, das Ripa-Haus, das Schusterhaus, die Straßenverläufe usw. damals augesehen haben.

Mitmachen!

Aktivitäten zum mitmachen gibt es immer im Ribe VikingeCenter. In Ripa Stadt, Anno 825 kannst du beim Tischler an der Schnitzbank arbeiten, und im Tinghaus darfst du ein Wikingercape anziehen und Mehl mahlen. Oder vielleicht hast du Lust die Wikingerspiele zu lernen? Schaue auch mal im Veranstaltungskalender.