Die Tour Schließen

Kartenverkauf und Laden

Willkommen bei Ribe VikingeCenter. Beim Eingang werdet ihr von den Schicksalsgöttinnen empfangen, die drei Nornen. Sie spinnen die Fäden des Schicksals und wissen alles über eure Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Nornen leiten euch durch unseren Laden und weiter in die magische Welt der Wikinger. Tief einatmen, denn jetzt machen wir eine Zeitreise.

Der Hviding Gutshof, Anno 980

Der Hviding Gutshof ist ein imposanter Hof mit Langhaus, Stall, Schmiede, Scheune, Blockhaus, Felder, Gärten und Tiere. Der Großbauer, dem das alles gehört, ist offensichtlich ein Mann von Bedeutung, und viele Leute arbeiten für ihn. Während der Saison könnt ihr hier am Wikingerhof z.B. Schafschur, Mittsommer, Erntezeit, Kochen und Pferdeshows erleben.

Das Langhaus, Anno 980

Bitte, geht doch mal hinein! Links gibt es einen kleinen Stall. Rechts ist der Eingang zur vornehmen Abteilung, wo der Landwirt mit seiner Familie lebt. Setzt euch ein Augenblick mal hin und erlebt die Atmosphäre. Das Feuer knistert, am Mahlstein wird gearbeitet und draußen kräht der Hahn. Ein schöner Duft vom Suppentopf, feste Matratzen aus Heu, sanfte schaffelle, große Holzfiguren, putzige Sachen an der Wand und ein Blick ins Schlafzimmer der Großbauer.

Der Ringwall, Anno 980

Die furchtlosen Krieger und Kriegerinnen könnt ihr hier am Ringwall treffen, und sie sind immer bereit das Dorf gegen streitlustige Fremde zu verteidigen. Jeden Tag trainieren sie junge Rekruten und zeigen, wie man mit Schild und Schwert kämpfen soll. Geschickte Bogenschützen sind sie auch, und das fordert Präzision, Technik und einen guten Langbogen. Möchtet ihr vielleicht eure Fähigkeiten beim Zielschießen ausprobieren? Ihr könnt auch gerne einen Helm und Kettenhemd anziehen.

Ripa Stadt, Anno 825

Hier in der Stadt wohnen u. a. die Familie des Gastwirts, der Schuhmacher und der Holzschmied. Man kann aber schlecht sagen, wer wann zu Hause ist. Wißt ihr, die Männer werden leicht von der Aussicht auf Abenteuer und schnellen Wohlstand gelockt, und so sind sie oft auf langer Fahrt. In Ripa könnt ihr die Häuser besuchen, die Spiele der Wikinger lernen, Mehl mahlen, an der Schnitzbank beim Tischler arbeiten und die Falknershow erleben.

Das Thinghaus, Anno 825

Jetzt möchten wir euch das prächtige Thinghaus zeigen. Ab und zu halten der Jarl und die Stadtbewohner hier die Gerichtsversammlung - das Thing - ab. Die Atmosphäre in der großen Halle ist einmalig. Schaut euch mal den schönen Stuhl der Jarl und die bunte Kalkmalerei an. Ein 20 m langes Kunstwerk, das die Entstehung Ripas illustriert. Das Thinghaus ist übrigens das einzige Haus in Ripa mit einer Latrine. Habt ihr sie gesehen?

Der Marktplatz, Anno 710-750

Handwerker und Kaufleute reisen tagelang um hier auf dem Marktplatz Geschäfte zu machen. Ja, sie behaupten sogar, dass die Auswahl an Waren in Ripa unvergleichlich in ganz Skandinavien ist! Besonders während des Markts im Frühjahr, sprüht der Platz vor Leben, und ihr könnt alles mögliche hier kaufen: Töpfe, Trinkgläser, Schue, Sklaven u.v.m. Fremde Sprachen und Pferdewiehern vermischen sich dann mit Rufen von Verkäufern, und es riecht nach Rauch, exotischen Gewürzen, Kuhmist und schlimmeres.

Die Handwerker

Beim Silberschmied locken schöne schmucksachen und shaut mal! Er verkauft sowohl Thorshämmer als auch Christuskreuze. Es ist einfach faszinierend wie der Glasperlenmacher arbeitet und aus viereckigen Glasmosaiken kleine, bunte Perlen formt. Nicht weit davon stellt der Münzmeister mit einem Schlag die Silbermünze der König her: die Sceatta. Ihr solltet auch mal beim Schmied vorbei schauen, der in seiner dunklen Werkstatt u.a. Nägel, Messer, Beschläge produziert.

Der Opferplatz

Hier am Opferplatz finden Zeremonien zum z.B. Mittsommer statt, und hier hat auch die Völva ein kleines Holzhaus. Sie ist eine Art Shamanin, eine spirituelle Leiterin in der altnordischen Gesellschaft. Sie ist eine kluge Frau mit großem Wissen über die alten Götter, die Runen und Heilpflanzen. Vielleicht habt ihr Glück und begegnet sie hier an diesem besonderen Ort.

Ripa Hafen, Anno 750

Der Hafen in Ripa ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Geschäftsverbindungen in der großen Welt. Trinkgläser aus dem Fränkischen Reich, Keramik aus dem Rheinland, Wetzstein und Hirschhorn aus Norwegen und Glasmosaiken aus Italien. Schiffe mit exotischen Waren legen in Ripa an. Die Nachfrage ist groß und die Rohmaterialien werden für z. B. Schmuck und Kämme auf dem Marktplatz genutzt. Eine der kostbarsten Ausführwaren ist wiederum Bernstein, der an der Nordseeküste gesammelt wird.

Die Ansgar Kirche, Anno 860

Das Christentum hat die Stadt erreicht, und der König hat dem Bischof Ansgar die Erlaubnis gegeben, eine Kirche in Ripa zu bauen. Im Jahr 860 sind die Wikinger bereits mit dem neuen Glauben von Expeditionen und angereisten Kaufleuten vertraut, und in einigen Fällen wollen die ausländischen Händler nicht mit Heiden Geschäfte machen. Einige Einheimische halten an ihren alten Göttern fest, während andere kein Problem damit haben, noch einen Gott zur alten Götterliste hinzuzufügen.

Der mythologische Spielplatz

Der Spielplatz ist die Welt der Wikinger im Kleinformat, und bei unseren kleinen Gästen ist er außerordentlich beliebt. In Midgard - die Welt der Menschen - können sie sich gegenseitig in den kleinen Wikingerhäusern besuchen. Auf der anderen Seite des Meeres liegt Asgard - die Welt der Götter. Nur die mutigsten trauen sich so weit, denn wenn man den Boden berührt, wird man zur Beute der Midgardschlange!

Café und Garten

Mit ganz vielen Eindrücken zu verdauen könnt ihr sicherlich eine Pause gebrauchen. Besucht mal unseren Café in dem einen Seitenflügel vom Herrensitz Lustrupholm. Hier werden Sandwiches, warme Imbisse, Getränke, Kaffee, Tee, Kuchen u.a.m. angeboten. Wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr euch einen schönen Fleck im alten Garten oder im Pavillon aussuchen. Hier darf man auch mitgebrachtes Essen genießen.

Ribe VikingeCenter besuchen

Mache mal eine Zeitreise! Du kannst auch die Wikinger treffen.

Eintrittspreise und Anfahrt Oder Führung buchen

Foto öffnen