Veranstaltung

Workshop Pflanzenfärben

Öffnet um 10:00 heute

Seid dabei am 30. August! Wir werden Wollgarn mit zwei verschiedenen Methoden färben – mit Färberwaid und mit Indigo. Freut euch auf ein paar gemütliche Stunden im Freien an den großen Kupferkesseln, wo die Färberin auch Spannendes über die Geschichte des Pflanzenfärbens und den Färbegarten erzählt.

Pflanzenfärben auf dem Wikingerhof

Das Thema dieses Workshops ist das Färben mit Blautönen. Wir färben Wolle mit Färberwaid und Indigo. In der Wikingerzeit war Färberwaid eine heimische Pflanze in Skandinavien, und bei richtiger Behandlung lässt sich damit die Farbe Blau erzielen. Heute ist Indigo für viele der einfachste Weg zu schönen Blautönen.

Wir werden mit beiden Pflanzen und Färbemethoden experimentieren und dabei in die Geschichte des Pflanzenfärbens eintauchen. Freut euch auf ein paar schöne Stunden mit der Färberin und den Pflanzen des Färbegartens.

Wir heizen die großen Kupferkessel an und arbeiten im Freien. Rechnet mit Rauch vom Lagerfeuer, Holzhacken und passt eure Kleidung und Schuhe dem Wetter an. Bringt gerne etwas zu essen mit.

Im Preis sind 100 g Wolle enthalten, die von den Teilnehmenden gefärbt und mit nach Hause genommen wird.

Datum: Samstag den 30. August 2025
Dauer: Von 11:00 bis 14:00 Uhr. 
Alter: Ab 15 Jahren.
Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen.
Preis für den Workshop: 175 DKK zzgl. Eintritt.
Anmeldung: Spätestens am 27. August 2025. Die Anmeldung erfolgt durch den Ticketkauf über den Link oben auf dieser Seite.
Achtung:Dieser Workshop findet auf Dänisch und Englisch statt.


Bevorstehend

Veranstaltungen und Aktivitäten