Mitmachen: Wikingerhelm

So machst du einen Wikingerhelm

Es sind nur wenige Helme aus der Wikingerzeit gefunden worden. Wahrscheinlich liegt das daran, dass es sehr teuer war, sich einen Helm zu kaufen. Viele Wikinger trugen einfach eine Mütze aus Wolle oder Leder – oder gar nichts auf dem Kopf – wenn sie kämpften. Das Metall in einem Helm war wertvoll und konnte wiederverwendet oder eingeschmolzen werden, um andere nützliche Dinge herzustellen.

Der einzige fast vollständige Helm wurde in Gjermundbu in Norwegen gefunden.

Wikingerhelme hatten übrigens keine Hörner. Es sind nie Helme mit Hörnern gefunden worden, und es gibt auch keine schriftlichen Quellen, zum Beispiel Sagas, die von Hörnern in Helmen berichten. In einem Krieg wäre es zudem völlig unpraktisch gewesen, wenn der Feind nach einem Horn gegriffen und dem Krieger den Helm vom Kopf gezogen hätte.

Nein, die Behauptung, dass Wikinger Hörner an ihren Helmen hatten, ist ein Mythos – eine Erzählung, die im Theater des 19. Jahrhunderts entstand. Also mindestens 800 Jahre nach der Wikingerzeit.

Aber wenn ihr davon träumt, einen Wikingerhelm zu haben, dann seht hier, wie ihr einen machen könnt, der genau auf euren Kopf passt: