Plankenlachs

Fisch oder Fleisch auf einer Planke zuzubereiten, ist eine einfache Art, draußen zu kochen, ohne schweres Kochgeschirr mitzunehmen. Alles, was ihr braucht, ist ein Feuer, ein sauberes Brett oder gespaltener Holzscheit und ein paar Holznägel. Achtet aber darauf, dass das Holz kein Kiefernholz ist, da das Harz den Geschmack verdirbt.

Plankenlachs

In diesem Rezept verwenden wir Lachs, Bärlauch und Frühlingszwiebeln, aber ihr könnt die Zutaten leicht durch anderes Fleisch und andere Gewürze ersetzen. Plattfisch mit frischem Thymian, Makrele mit Bohnenkraut und Tangsalz oder Huhn mit Majoran sind nur drei Beispiele für köstliche Plankengerichte.

Vorgehensweise

Macht ein Feuer. Legt das Holzbrett am besten vorher ins Wasser, damit es beim Garen nicht so leicht Feuer fängt.

Legt die Lachsseite mit der Haut nach unten auf das Brett. Würzt mit Salz, Zwiebeln und Kräutern. Befestigt den Fisch mit Holznägeln und einer Schnur auf der Planke.

Stellt das Brett in etwa 30–40 cm Abstand zum Feuer, sodass der Fisch in indirekter Hitze gart. Dreht das Brett regelmäßig.

Schmelzt die Butter und gebt Zwiebeln und Kräuter dazu. Beträufelt den Lachs während der Garzeit immer wieder mit der Kräuterbutter.

Nach etwa 20–30 Minuten sollte der Lachs gar sein – mit goldbraunen, knusprigen Rändern und einem saftigen Inneren.

Zutaten

4 Personen
  • 1 (mind. 500 g) Lachsseite mit Haut
  • Salz
  • Bärlauch, fein geschnitten
  • Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
  • 100 g Butter
  • 1 Holzplanke (kein Kiefernholz) mit mind. 2 Löcher
  • Holznägel
  • Naturschnur

Anmerkungen des Kochs

Wichtig: Die Planke darf nicht aus Kiefernholz bestehen, da das Harz austritt und den Fisch verdirbt.

Probiert auch Plattfisch, Forelle oder Makrele auf einem Brett zu garen.