Schinken in Wein gekocht

Das Eddalied Grímnismál und Snorres Edda berichten, dass die gefallenen Krieger in Walhall – die Einherjer – jeden Abend frisch geschlachtetes, gekochtes Schweinefleisch vom Eber Sæhrímnir serviert bekommen. Das Tier wächst nach jeder Schlachtung wieder heran und ist ein ewiges Festmahl für Odins Krieger.

Schinken in Wein gekocht

Die Wikinger liebten Schweinefleisch. Bei vielen Ausgrabungen wurden Schweineknochen gefunden. Das fette Schweinefleisch war also schon lange eine der Lieblingsspeisen der Dänen.

Wenn man, wie hier, den Schinken in Rotwein gart, bekommt das Fleisch eine schöne rötliche Farbe. Serviert den Schinken mit grobem Senf und langsam gebackenen Wurzelgemüsen.

Vorgehensweise

Gießt Wein, Wasser, Minze, Senfkörner, Salz und Honig in einen Topf und bringt alles zum Kochen.

Gebt das Fleisch hinein und lasst es etwa 45 Minuten sanft köcheln (Kerntemperatur 75°C). Danach sollte das Fleisch noch 20 Minuten in der Flüssigkeit ruhen.

Zutaten

4 Personen
  • 1 Flasche (700 ml) Rotwein
  • Die gleiche Menge (700 ml) Wasser
  • 4 Zweige Minze
  • 2 EL Senfkörner
  • 1 EL Salz
  • 2 große EL Honig
  • Ca. 1 kg Schinken