Ripa Hafen

Episode -

Ripa Hafen

Die Lage von Ripa (Ribe) an der Nordsee war entscheidend für die Entwicklung der Stadt. Waren wurden über die Wasserwege transportiert, die ein starkes und weitreichendes Netz von Handelsstädten schufen, und um das Jahr 800 erlebte das Segelschiff in Nordeuropa seinen Durchbruch. Man kann sagen, dass die Stadt eine Brücke zwischen den Welten war.

Der Hafen von Ripa bestand vermutlich aus mehreren Anlegebrücken, die über viele Jahre hinweg erweitert und miteinander verbunden wurden, sodass es möglich war, dass größere Schiffe direkt am Marktplatz anlegten.

Über die Serie

Die Dokumentarfilme über Wissen und Handwerk wurden vom Ribe VikingeCenter mit Unterstützung der Nordea-Stiftung geschaffen.

Die Filme wurden im Ribe VikingeCenter aufgenommen, wo ihr die Gebäude, die Schiffe und die Verzierungen erleben und Wikinger bei verschiedenen Handwerken antreffen könnt.

Ripa von 710 bis 750 n. Chr.

Ripa (Ribe) entstand um das Jahr 700 als ein Marktplatz an der Ribe Å, mit Zugang zum Wattenmeer und zur Nordsee, an einem Ort, an dem Landwege zusammentrafen. Ripa (Ribe) ist die erste und älteste Stadt Dänemarks und Skandinaviens.

Bevorstehend

Veranstaltungen und Aktivitäten