Der Weber

Episode -

Der Weber

Der Weber legt letzte Hand an ein Rahsegel für ein Boot. Es ist ebenso kostbar wie das Boot selbst. Der Weg vom Schaf bis zum Mast ist nämlich lang und mühsam. Zuerst müssen die Schafe geschoren, die Wolle sortiert und gesponnen werden, bevor das Segel gewebt und genäht werden kann.

Ein Wollsegel muss außerdem mit einem Sud aus Eichenrinde imprägniert werden. Die Rinde wird in Wasser gekocht, das durch die Gerbsäure tiefbraun wird. Dieses dunkle Wasser wird über das Segel verteilt, das anschließend trocknen muss.

Über die Serie

Die Dokumentarfilme über Wissen und Handwerk wurden vom Ribe VikingeCenter mit Unterstützung der Nordea-Stiftung geschaffen.

Die Filme wurden im Ribe VikingeCenter aufgenommen, wo ihr die Gebäude, die Schiffe und die Verzierungen erleben und Wikinger bei verschiedenen Handwerken antreffen könnt.

Bevorstehend

Veranstaltungen und Aktivitäten